Details

Riedel, Ernst
Lohnpfändung und Insolvenz
RWS Verlag
978-3-8145-2357-6
4. Aufl. 2024 / 174 S.
Leitfaden
Kurzbeschreibung
Reihe: RWS-Skript. Band: 357
Bei Einziehung der pfändbaren Teile des Schuldnereinkommens müssen die massezugehörigen Einkünfte korrekt berechnet und bestimmt werden sowie Abtretungen, Pfändungen und Aufrechnungserklärungen sorgfältig auf ihre Insolvenzfestigkeit hin überprüft werden. Was ist pfändbar, was ist dem Schuldner oder einem sonstigen Berechtigten zu belassen? Welche Auswirkungen hat die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos? Diese und weitere praxisrelevanten Fragen der Pfändbarkeit und somit der Massezugehörigkeit von Lohn- und Lohnersatzansprüchen werden unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung gezielt erörtert und anhand von Beispielen und Berechnungshilfen erläutert.
Aachener Straße 222
50931 Köln
0221 / 400 880
vertrieb@rws-verlag.de